WMFC 2025 – Dublin, IRL

Wir sind Weltmeister !

Erfolg beim internationalen Debüt: Ärztinnen holen den Titel nach Deutschland

Die erst im Jahr 2024 gegründete deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Ärztinnen konnte bei ihrer ersten Teilnahme an der World Medical Football Championship (WMFC) im Juni 2025 in Dublin, Irland, den Weltmeistertitel erringen.

Nach einem souveränen Turnierstart und torreichen Siegen gegen Australien II und Panama mussten unsere Damen Ihre erste Niederlage im Spiel gegen gegen Kanada einstecken (1:2).

Trotzdem qualifizierten sie sich für das Viertelfinale, wo ein Wiedersehen mit Great Britian wartete. Wie auch im Oktober konnte ein Sieg erspielt werden und die Mannschaft im Halbfinale auf Neuseeland traf.
Ein gefürchteter Gegner, der davor USA aus dem Turnier kickte. Nach taktischer Umstellung diszipliniertem Auftreten Konnte sich die Mannschaft auch hier ihre Chancen erspielen und schlug schoss sich mit 7:0 ins Finale.
Dort kam es dann zur Revanche mit Kanada. In einem temporeichen und körperlich anspruchsvollen Spiel setzte sich die deutsche Auswahl schließlich mit einem 4:1-Sieg durch und krönte damit ihr internationales Debüt.


Das Meisterteam:
Sarah Bukmakowski (Allgemeinmedizin) München
Maria Gerards (Pädiatrie) Uniklinikum LMU München
Lisa Greiner (Innere Medizin) Uniklinikum LMU München
Juliane Krüger (Kinderkardiologie) Uniklinikum Erlangen
Sabrina Pöllinger (Orthopädie/ Unfallchirurgie) Sana Klinikum Offenbach
Zeynep Sariaslan (Innere Medizin) Essen
Jessica Teschke (Thoraxchirurgie) Kinikum Bremen-Mitte
Leonie Henningsen (Viszeralchirurgie) Uniklinikum Heidelberg
Hannah Thaller (Psychosomatik) Uniklinikum Heidelberg
Zoe Parsons (Unfallchirurgie) BG Klinik Ludwigshafen
Sofie Baumann (Anästhesie) BG Klinik Ludwigshafen
Christina Werbke (Innere Medizin) Klinikum Ludwigshafen
Lina Kellner (Viszeralchirurgie) Brüderklinikum Julia Lanz – Diako Mannheim
Svenja Kaiser (Orthopädie/Unfallchirurgie) Basel, Schweiz
Sabine Stoller (Innere Medizin/Chirurgie) Spital Dornach, Schweiz